Patiententag Adipositas
Mittwoch, 16.04.2025 | 16.00-18.00 Uhr
CharitéCrossOver-Gebäude (CCO) – Auditorium | Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Veranstalter: medpoint GmbH
CharitéCrossOver-Gebäude (CCO) – Auditorium | Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Veranstalter: medpoint GmbH
Die Zertifizierung der Fortbildung wurde beantragt.
Programm
Herzlich willkommen zur Patiententag Adipositas. Adipositas (Fettleibigkeit) ist eine chronische Erkrankung, die weltweit immer weiter verbreitet ist. Es ist daher umso wichtiger, dass wir uns regelmäßig über die neuesten Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten informieren.
In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen das Wichtigste in Kürze vermitteln: von der Entstehung der Adipositas bis hin zu verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Dabei werden wir Sie sowohl mittels praktischer Hinweise zu den Themen Ernährung und Bewegung als auch zu medikamentösen Therapien informieren.
Wir möchten Ihnen dabei helfen, die Erkrankung Adipositas besser zu verstehen und im Alltag erfolgreich zu managen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und hilfreiche Informationen zu erhalten. Denn nur gemeinsam können wir den Herausforderungen, die die Adipositas mit sich bringt, erfolgreich begegnen.
In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen das Wichtigste in Kürze vermitteln: von der Entstehung der Adipositas bis hin zu verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Dabei werden wir Sie sowohl mittels praktischer Hinweise zu den Themen Ernährung und Bewegung als auch zu medikamentösen Therapien informieren.
Wir möchten Ihnen dabei helfen, die Erkrankung Adipositas besser zu verstehen und im Alltag erfolgreich zu managen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und hilfreiche Informationen zu erhalten. Denn nur gemeinsam können wir den Herausforderungen, die die Adipositas mit sich bringt, erfolgreich begegnen.
Wissenschaftliche Leitung
PD Dr. Thomas Bobbert
Charité – Universitätsmedizin Berlin
15.00
Registrierung & Networking
16.00
Begrüßung, Einführung und Gesamtmoderation
PD Dr. Thomas Bobbert
Charité – Universitätsmedizin Berlin
16.05
Wie entsteht eine Adipositas?
Dr. Lukas Maurer
Charité – Universitätsmedizin Berlin | Oberarzt | Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. AB Lipidstoffwechsel
16.20
Wie schaffe ich einen gesunden Lebensstil?
Prof. Dr. Matthias Rose
Charité – Universitätsmedizin Berlin | Klinikdirektor | Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik
16.35
Komplikationen der Adipositas oder muss ich Adipositas eigentlich behandeln?
Dr. Linus Haberbosch
Charité – Universitätsmedizin Berlin | Arzt | Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. AB Lipidstoffwechsel
16.50
Tipps & Tricks aus der Ernährungsberatung
Melanie Zaake
Charité – Universitätsmedizin Berlin | Diabetesberaterin DDG | Klinik für Endokrinologie, Diabetes und
Ernährungsmedizin
Lena Berg
Charité – Universitätsmedizin Berlin | Diätassistentin | Klinik für Endokrinologie, Diabetes und
Ernährungsmedizin
17.05
Medikamente zur Gewichtsabnahme
Prof. Dr. Knut Mai
Charité – Universitätsmedizin Berlin | Direktor | Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. AB Lipidstoffwechsel
17.20
OP bei Adipositas: Indikation, Vorteile und Risiken
Prof. Dr. Christian Denecke
Charité – Universitätsmedizin Berlin | Leitender Oberarzt (CCM) | Bereichsleitung Chirurgie des Oberen Gastrointestinaltraktes | Chirurgische Klinik
17.50
Diskussion & Verabschiedung
18.00
Gemeinsamer Ausklang bei einem Imbiss
Kostenfrei anmelden!
Sponsoren
PLATIN-PARTNER
SILBER-PARTNER
BRONZE-PARTNER
AstraZeneca GmbHG
EUR 750
Daiichi Sankyo Deutschland GmbH
EUR 750
FitForMe
EUR 500
Celebrate Vitamines
EUR 450
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG/Lilly Deutschland GmbH
EUR 250