medpoint. Ärztliche Fortbildungen – CME-zertifiziert!

Ostseeherztag

Samstag, 27.09.2025 | 09.00-16.00 Uhr
Stiftung Alfried Krupp Kolleg | Martin-Luther-Straße 14, 17489 Greifswald
Veranstalter: medpoint GmbH

Die Zertifizierung der Fortbildung wurde beantragt.

MP_250927_Banner

Programm

Kardiologie, Pulmologie und Intensivmedizin sind Fachgebiete, die sich stetig weiterentwickeln – mit neuen Erkenntnissen, innovativen Therapien und steigenden Anforderungen an die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Besonders an der Schnittstelle zwischen Hausarztpraxis und klinischer Versorgung kommt dieser Entwicklung eine zentrale Rolle zu.

Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen ein praxisnahes Update zur Akuttherapie und Prävention von kardialen und pulmonalen Erkrankungen geben. Gerade in der frühen Erkennung, in der individuellen Risikobeurteilung und im Management der Erkrankungen von Herz, Lunge und Gefäßen sind Sie entscheidende Partnerinnen und Partner.

Im letzten Jahr bin ich mit vielen von Ihnen ins Gespräch gekommen. Sie alle haben mit Ihren Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik für Innere Medizin B beigetragen. Daher möchten wir im Rahmen des Ostseeherztages auch Raum bieten, das Erreichte gemeinsam kritisch zu betrachten, den Kurs neu zu justieren und unseren gemeinsamen Weg weiterzugehen.

Ich freue mich auf einen erkenntnisreichen Tag mit praxisrelevanten Inhalten, spannenden Diskussionen und dem gemeinsamen Anliegen, die kardiopulmonale Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.

Ihr Prof. Dr. Dr. Christian Templin
Direktor der Klinik für Innere Medizin B
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Dr. Christian Templin
PD Dr. Stephanie Könemann
Universitätsmedizin Greifswald
08.00
Registrierung & Networking
09.00
Begrüßung, Einführung und Gesamtmoderation
Prof. Dr. Dr. Christian Templin
PD Dr. Stephanie Könemann
09.10
Akutmedizin im Fokus: Reanimation und pulmonale Hypertonie
Vorsitz: Prof. Dr. Thomas F. Lüscher, Prof. Dr. Dr. Christian Templin
Präklinische Reanimation, wie geht es weiter?
Dr. Kai Nöckler
Universitätsmedizin Greifswald
Pulmonale Hypertonie – Neues zur medikamentösen Therapie
Dr. Alexander Heine
Universitätsmedizin Greifswald
10.20
Kaffeepause & Industrieausstellung
10.50
Vom dicken Muskel zum schwachen Herzen: Diagnostik & Therapie im Fokus
Vorsitz: PD Dr. Stephanie Könemann, Dr. Piotr Kaczmarek
Differenzialdiagnosen der linksventrikulären Hypertrophie
PD Dr. Bishwas Chamling
Universitätsmedizin Greifswald
Probleme mit den fantastischen VIER
Dr. Astrid Hummel
Universitätsmedizin Greifswald

12.00

Mittagspause & Industrieausstellung
13.00
Jenseits der Klassiker: Risiko- faktoren erkennen – innovativ therapieren

Vorsitz: PD Dr. Bishwas Chamling, Dr. Alexander Heine

Die verkannte Gefahr: Bedeutung nicht klassischer kardiovaskulärer Risikofaktoren
PD Dr. Stephanie Könemann
Universitätsmedizin Greifswald
Renale Denervation
Dr. Piotr Kaczmarek
Universitätsmedizin Greifswald
14.10
Kaffeepause & Industrieausstellung
13.00

Aus der Gegenwart in die
Zukunft – kardiologische
Innovationen im Fokus

Vorsitz: Dr. Kai Nöckler, Dr. Astrid Hummel
Neues vom ESC in Madrid
Prof. Dr. Dr. Christian Templin
Universitätsmedizin Greifswald
Die Zukunft der Kardiologie
Prof. Dr. Thomas F. Lüscher
Universitätsmedizin Greifswald
Zusammenfassung & Verabschiedung
Prof. Dr. Dr. Christian Templin

Universitätsmedizin Greifswald

16.00
Ender der Veranstaltung

Kostenfrei anmelden!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte geben Sie die Anschrift Ihrer Institution/Praxis an und nicht Ihre Privatanschrift.
Wenn Sie keine EFN besitzen, tragen Sie bitte "KEINE" ein!
Ihr Fachgebiet/Spezialisierung

Sponsoren

PLATIN-PARTNER
Novartis
EUR 10.000
Banner_600x200_Platzhalter
GOLD-PARTNER
Alnylam
EUR 1.000
Novo Nordisk
EUR 1.000
SILBER-PARTNER
Alnylam
EUR 1.000
Novo Nordisk
EUR 1.000
Mirum Pharma
EUR 1.000
BRONZE-PARTNER
Sanofi

EUR 500

XX

EUR 500

YY

EUR 500