Lipidnetz Berlin – Fokus: LDL-Cholesterin & Lp(a)
Steigenberger Hotel Am Kanzleramt | Ella-Trebe-Straße 5, 10557 Berlin
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Programm
Das Lipidnetz Berlin lädt am 5. November 2025 zu einer hochkarätigen medizinisch-wissenschaftlichen Fortbildung ins Steigenberger Hotel Am Kanzleramt ein. Unter der wissenschaftlichen Leitung von PD Dr. med. Tobias Trippel, Personaloberarzt an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Virchow Klinikum des Deutschen Herzzentrums der Charité, steht der Abend ganz im Zeichen der Prävention und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen mit besonderem Fokus auf LDL-Cholesterin und Lipoprotein(a). Ziel der Veranstaltung ist es, die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesen zentralen Risikofaktoren zu vermitteln und gleichzeitig eine Plattform für interdisziplinären Austausch zu schaffen. Das Lipidnetz Berlin versteht sich dabei als Netzwerk, das Fachwissen bündelt und gemeinsam mit den Teilnehmenden praxisrelevante Strategien für die Patientenversorgung erarbeitet.
Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen sowohl die neuesten wissenschaftlichen Daten als auch konkrete Fallbeispiele aus dem klinischen Alltag. Durch die Möglichkeit, eigene Patientenfälle einzubringen, wird die Veranstaltung besonders interaktiv und praxisnah. Die Referierenden legen dar, wie moderne Diagnostik und innovative Therapien helfen können, das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse zu senken. Das Lipidnetz Berlin setzt dabei auf die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen, um Prävention und Therapie optimal aufeinander abzustimmen.
Neben den fachlichen Inhalten bietet der Abend auch die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Kardiologie, Angiologie, Allgemeinmedizin, Diabetologie und weiteren Disziplinen zu vernetzen. Dieser interdisziplinäre Austausch ist ein zentrales Anliegen des Lipidnetz Berlin, da die erfolgreiche Behandlung von Risikopatienten nur im Team gelingt. Die Veranstaltung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Berlin eingereicht, was sie auch im Hinblick auf die ärztliche Fortbildung besonders attraktiv macht.
Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung ist die Diskussion über aktuelle Leitlinienempfehlungen und deren praktische Umsetzung. Dabei wird verdeutlicht, welche Patientengruppen besonders von einer konsequenten Senkung von LDL-Cholesterin und Lipoprotein(a) profitieren und wie Therapien individuell angepasst werden können. Das Lipidnetz Berlin möchte damit nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch konkrete Handlungsimpulse für die tägliche Praxis geben.
Mit einer klaren Ausrichtung auf evidenzbasierte Medizin und einem hohen Praxisbezug leistet das Lipidnetz Berlin einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der kardiovaskulären Prävention in der Region. Durch die enge Verbindung von wissenschaftlichen Vorträgen, Falldiskussionen und persönlichem Austausch entsteht ein Fortbildungsformat, das sowohl erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte als auch junge Medizinerinnen und Mediziner anspricht. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Plätze jedoch begrenzt, was die Exklusivität der Veranstaltung unterstreicht.
Das Lipidnetz Berlin steht für einen modernen Ansatz in der medizinischen Fortbildung: wissenschaftlich fundiert, praxisnah und interdisziplinär vernetzt. Wer sich über die neuesten Entwicklungen in der Lipidtherapie informieren, eigene klinische Fragestellungen diskutieren und von den Erfahrungen führender Expertinnen und Experten profitieren möchte, findet in dieser Veranstaltung den idealen Rahmen.