medpoint. Ärztliche Fortbildungen – CME-zertifiziert!

Kardiologie Symposium 2026

Freitag & Samstag, 09.-10.01.2026
InterContinental Berlin | Budapester Straße 2, 10787 Berlin
Veranstalter: medpoint GmbH
Zertifizierung wird beantragt
Kardiologie Symposium 2026

Programm

Kardiologie Symposium
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Volkmar Falk
Prof. Dr. Christoph Starck
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Prof. Dr. Fabian Knebel
Sana Klinikum Lichtenberg
14.30
Registrierung
15.30
Begrüßung, Einführung und Gesamtmoderation
Prof. Dr. Volkmar Falk
Prof. Dr. Fabian Knebel
15.45
Rhythmologie
Vorsitz: PD Dr. Verena Tscholl | Prof. Dr. Gerhard Hindricks
PVI 2026 – Update zu aktuellen Techniken und innovativen Therapieansätzen
Prof. Dr. Philipp Attanasio
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Von smart bis wireless: Die nächste Device-Generation im Überblick
Prof. Dr. Christoph Starck
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Mehr als Ablation: Strategien für das Management vor und nach PVI
Dr. Pascal Muñoz & Jan Paul Rudolph
Sana Klinikum Lichtenberg
16.45 | Kaffeepause & gemeinsamer Austausch
17.15
Herzinsuffizienz & Kardiomyopathien
Vorsitz: Prof. Dr. Wilhelm Haverkamp | Prof. Dr. Sabine Klaassen
Neue Horizonte bei spezifischen Kardiomyopathien: HCM, Fabry & mehr
Prof. Dr. Fabian Knebel
Sana Klinikum Lichtenberg
Von der Leitlinie zur Praxis: Myokarditis & Perikarditis im Fokus
Prof. Dr. Jeanette Schulz-Menger
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Update Herzinsuffizienz: Von der Pille zur Spritze – GLP-1 & Co im Fokus
Prof. Dr. Frank Edelmann
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Advanced Heart Failure 2026 – Transplantation, Destination Therapy oder Sackgasse?
Prof. Dr. Felix Schönrath
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
18.35| Getränkepause & gemeinsamer Austausch
18.45
KAMINGESPRÄCH | Kardiovaskuläre Innovationen made in Europe: können wir mit USA und China mithalten?
Vorsitz: Ingo Bach
Prof. Dr. Volkmar Falk
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Prof. Dr. Fabian Knebel
Sana Klinikum Lichtenberg
Dr. Jens Schick
Sana Kliniken AG
Prof. Dr. Holger Gerhardt
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
19.30 | Ende des 1. Veranstaltungstages
09.10
Kardiale Longevity: wieviel Prävention ist möglich?
Vorsitz: PD Dr. Jan Knierim | Prof. Dr. Rona Reibis
Impfung als neue Form der kardiovaskulären Prävention: Chancen & Herausforderungen
Prof. Dr. Bettina Heidecker
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Prävention ohne Ruhm? Aktuellen Standards & Ziele in der Primär- und Sekundärprävention
Prof. Dr. Ralf Dechend
Helios Klinikum Berlin-Buch
Carotis-Ultraschall live: Von Plaques bis Prognose
Dr. Surath Perera
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Schonen wir uns zu Tode? Paradigmenwechsel für die Herzgesundheit
Prof. Dr. Bernd Wolfarth
Charité – Universitätsmedizin Berlin
10.30
Wissenschaftliche Updates 2026: Dauerbrenner der Kardiologie
Vorsitz: PD Dr. Anna Brand | Prof. Dr. Adrian. C. Borges
Valve Guidelines Update: Mitral & Trikuspidal gemäß ESC/EACTS-VHD
Prof. Dr. Henryk Dreger
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Amyloidose im Kontext struktureller Herzerkrankungen – aktuelle Studien und Translation in die Praxis
Dr. Isabel Mattig
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Leitliniengerechte Lipidtherapie 2026: Update, Evidenz & Verantwortung für die Eskalation
Prof. Dr. Ulf Landmesser
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
16.45 | Kaffeepause & gemeinsamer Austausch
09.10
Live & Live in the Box | Kardiologie & Kardiochirurgie
Vorsitz: Prof. Dr. Volkmar Falk | Prof. Dr. Fabian Knebel
Fall 1 – Herzkatheterlabor
Fall 2 – Hybrid-Operationssaal
Fall 3 – Hybrid-Operationssaal
Fall 4 – Robotic MKR/AKE
15.00
Notfallkardiologie
Vorsitz: Prof. Dr. Hüseyin Ince | Prof. Dr. Leonhard Bruch
Update Herzinfarktregister 2026: Von der Leitlinie zur Notfallpraxis
Prof. Dr. Martin Stockburger
Havelland Kliniken | Medizinische Kliniken Nauen
Lungenembolie 2026: Konservatives Management oder interventionelle Therapie bei Intermediate-/High-Risk?
N. N.
Sana Klinikum Lichtenberg
Komplexe endovaskuläre Versorgung im akuten Aortenszenario
Dr. Semih Buz
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
16.00
Ende der Veranstaltung

Kostenfrei anmelden!

Bitte geben Sie die Anschrift Ihrer Institution/Praxis an und nicht Ihre Privatanschrift.
Wenn Sie keine EFN besitzen, tragen Sie bitte "KEINE" ein!
Ihr Fachgebiet/Spezialisierung