medpoint. Ärztliche Fortbildungen – CME-zertifiziert!

Dresden Update: Gefäßmedizin

Mittwoch, 11.06.2025 | 18.00-21.00 Uhr
Feldschlösschen Stammhaus | Budapester Straße 32, 01069 Dresden
Veranstalter: medpoint GmbH
Die Zertifizierung der Fortbildung wurde beantragt.
Dresden Update: Gefäßmedizin

Programm

Gerade bei den Gefäßkrankheiten sind die Einschränkungen in der Lebensqualität der Patienten, die bis hin zu Mobilitäts- und Autonomieverlust reichen können, beträchtlich – und somit gewinnen die datenbasierten Empfehlungen der Leitlinien Gewicht für unser tägliches Handeln.

Zu den Herausforderungen der Gefäßkrankheiten zählt es, die verschiedenen Aspekte der Patientenbetreuung kontinuierlich im Blick zu behalten. Dies betrifft die Aufmerksamkeit hinsichtlich der patienteneigenen Risiken, der adäquat intensiven Therapieformen, der Patientenführung, des Umgangs mit Akutsituationen und schließlich der Intentionen der Prophylaxe.

Wie sich dies in häufigen und auch selteneren Entitäten der Gefäßmedizin niederschlägt und auf welche eigenen Erfahrungen wir darüber hinaus zurückgreifen können, möchten wir mit Ihnen gemeinsam beim Gefäßmedizinischen Arbeitskreis 2025 “Dresden Update: Gefäßmedizin” diskutieren.
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Frank R. Heinzel
Dr. Christian Stelzner
Dr. Stefan Ludwig
Städtisches Klinikum Dresden
17.30
Registrierung & Begrüßungsimbiss
18.30
Begrüßung, Einführung und Gesamtmoderation
Prof. Dr. Frank R. Heinzel
Dr. Christian Stelzner
Dr. Stefan Ludwig

Städtisches Klinikum Dresden 

18.35
Endovaskuläre Gefäßchirurgie im Aortenbogen und in der thorakalen Aorta – eigene Erfahrungen und Trends
Dr. Stefan Ludwig
Städtisches Klinikum Dresden | Chefarzt | Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie
18.55
Der pAVK-Patient und seine Risiken
Dr. Carsten Müller
Praxis für Innere & Gefäßmedizin, Arnsdorf | Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Phlebologie
19.15
pAVK-Leitlinie 2024 – was gibt es Neues?
Dr. Birgit Voigts
Praxisklinik Herz und Gefäße, Dresden | Leiterin Gefäßambulanz | Fachärztin für Innere Medizin, Angiologie und Phlebologie
19.35

Dinnerbuffet & kollegialer Austausch

20.15
Antikoagulation bei Venenthrombose – Standards und Spezielles
Dr. Lutz Pomper
Praxis für Gefäßkrankheiten, Leipzig | Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
20.35
Hochgradige Carotisstenose – wann konservativ, operativ oder interventionell therapieren?
Dr. Christian Stelzner
Städtisches Klinikum Dresden | Oberarzt und Leiter des Bereichs Angiologie | 2. Medizinische Klinik: Herz-Kreislauf-Medizin
20.55
Zusammenfassung und Diskussion
21.00
Ende der Veranstaltung

Sponsoren

SILBER-PARTNER
Novartis
EUR 1.400
BRONZE-PARTNER
BIOTRONIK SE & Co. KG

EUR 900

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

EUR 900

Merit Medical GmbH

EUR 500

Shockwave Medical Inc.

EUR 900

Terumo Deutschland GmbH

EUR 900