ASN Kompakt Symposium 2024
Samstag, 09.11.2024 | 09.00-16.45 Uhr
Kaiserin-Friedrich-Haus Berlin, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin & per Livestream
Veranstalter: Medpoint
Kaiserin-Friedrich-Haus Berlin, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin & per Livestream
Veranstalter: Medpoint
6 CME-Punkte von der Ärztekammer Berlin!
Programm
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Nephrologie befindet sich mitten in einem sehr erfreulichen Veränderungsprozess. Nach der bahnbrechenden Einführung der SGLT2 Inhibitoren werden Bemühungen um eine Progressionsverlangsamung intensiviert. Neue Therapien in vielen Bereichen sind in der Entwicklung, u. a. um zunehmend gezielter in das Immunsystem einzugreifen. Das Spektrum reicht von kleinen Molekülen bis hin zur Zelltherapie. Damit werden Diagnostik und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Nierenkrankheiten absehbar anspruchsvoller und komplexer.
Die Jahrestagung der American Society of Nephrology in San Diego wird diese dynamische Entwicklung vermutlich auch in diesem Jahr wieder in umfassender Art und Weise aufgreifen. Wir erwarten, dass wieder spannende Forschungsergebnisse und vor allem auch neue, praktisch relevante Studienergebnisse berichtet werden.
In bewährter Art und Weise bieten wir Ihnen im Rahmen von ASN KOMPAKT zwei Wochen nach dem Kongress eine Zusammenfassung mit den Highlights. Wir führen ASN KOMPAKT in Berlin wieder als Hybridveranstaltung durch, um einerseits vor Ort den kollegialen Austausch zu befördern und andererseits auch Kolleginnen und Kollegen, die nicht anreisen können, die Teilnahme zu ermöglichen. Für die Diskussion vor Ort oder im Chat planen wir genügend Zeit ein.
Gemeinsam mit dem ganzen Team, das zu der Veranstaltung beitragen wird, lade ich Sie ganz herzlich ein, am ASN KOMPAKT 2024 teilzunehmen. Ich bin sicher, dass wir dabei auch in diesem Jahr wieder einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen bekommen werden.
die Nephrologie befindet sich mitten in einem sehr erfreulichen Veränderungsprozess. Nach der bahnbrechenden Einführung der SGLT2 Inhibitoren werden Bemühungen um eine Progressionsverlangsamung intensiviert. Neue Therapien in vielen Bereichen sind in der Entwicklung, u. a. um zunehmend gezielter in das Immunsystem einzugreifen. Das Spektrum reicht von kleinen Molekülen bis hin zur Zelltherapie. Damit werden Diagnostik und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Nierenkrankheiten absehbar anspruchsvoller und komplexer.
Die Jahrestagung der American Society of Nephrology in San Diego wird diese dynamische Entwicklung vermutlich auch in diesem Jahr wieder in umfassender Art und Weise aufgreifen. Wir erwarten, dass wieder spannende Forschungsergebnisse und vor allem auch neue, praktisch relevante Studienergebnisse berichtet werden.
In bewährter Art und Weise bieten wir Ihnen im Rahmen von ASN KOMPAKT zwei Wochen nach dem Kongress eine Zusammenfassung mit den Highlights. Wir führen ASN KOMPAKT in Berlin wieder als Hybridveranstaltung durch, um einerseits vor Ort den kollegialen Austausch zu befördern und andererseits auch Kolleginnen und Kollegen, die nicht anreisen können, die Teilnahme zu ermöglichen. Für die Diskussion vor Ort oder im Chat planen wir genügend Zeit ein.
Gemeinsam mit dem ganzen Team, das zu der Veranstaltung beitragen wird, lade ich Sie ganz herzlich ein, am ASN KOMPAKT 2024 teilzunehmen. Ich bin sicher, dass wir dabei auch in diesem Jahr wieder einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen bekommen werden.
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
8.30
Registrierung & Networking
09.00
Begrüßung, Einführung und Gesamtmoderation
Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
09.10
Moderation: PD Dr. Eva Schrezenmeier
Glomerulonephritiden und Vaskulitiden
Prof. Dr. Adrian Schreiber
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
CAR-T-Zelltherapien in der Nephrologie
Prof. Dr. Gerhard Krönke
Medizinische Klinik m. S. Rheumatologie und Klinische Immunologie | Charité – Universitätsmedizin Berlin
10.20
Kaffeepause & gemeinsamer Austausch
10.40
Moderation: Prof. Dr. Joachim Hoyer
IgA Nephropathie
Dr. Shazia Malik
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
Akute Nierenfunktionsverschlechterung
Prof. Dr. Philipp Enghard
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
Dialyse
Dr. Istvan Szijarto
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
12.25
Mittagspause & gemeinsamer Austausch
13.30
Moderation: Dr. Julia Bontscho
CKD bei Diabetes und Übergewicht
Prof. Dr. Markus van der Giet
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
Polyzystische Nierenerkrankungen
und Alport
Prof. Dr. Jan Halbritter
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
14.40
Kaffeepause & gemeinsamer Austausch
15.15
Moderation: PD Dr. Daniel Zickler
CKD – Progression und Komplikationen
PD Dr. Nicola Wilck
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
Zusammenfassung
Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin | Charité – Universitätsmedizin Berlin
16.10
Ende der Veranstaltung
Sponsoren
GOLD-PARTNER
SILBER-PARTNER
BRONZE-PARTNER
Amgen GmbH
EUR 1.000
AstraZeneca GmbH
EUR 1.000
Bayer Healthcare
EUR 1.000
Lilly Deutschland GmbH
EUR 1.000
Neovii Biotech GmbH
EUR 1.000
Sanofi Aventis Deutschland GmbH
EUR 1.000
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
EUR 1.000