Angiologische Sommerakademie
Samstag, 05.07.2025, 08.00-17.00 Uhr
AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside | Alt-Moabit 99 • 10559 Berlin
Veranstalter: medpoint GmbH
AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside | Alt-Moabit 99 • 10559 Berlin
Veranstalter: medpoint GmbH
Die Zertifizierung der Fortbildung wurde beantragt.
Programm
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie sehr sich die medizinische Fortbildung gewandelt hat. Während reine Online-Formate den direkten Austausch erschweren, bleibt die Nachfrage nach Präsenzveranstaltungen weiterhin verhalten. Daher möchten wir Ihnen das Beste aus beiden Welten bieten: Vormittags spannende Vorträge online, nachmittags praxisorientierte Workshops in Präsenz – mit Raum für Diskussionen, Networking und persönlichen Austausch.
Unser gefäßmedizinisches Programm ist vielseitig und praxisnah, sowohl für niedergelassene als auch für klinisch tätige Kolleginnen und Kollegen. Besonders unsere Workshops sind darauf ausgerichtet, relevante Fähigkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene zu vermitteln.
Dank großzügiger Sponsoren und des Engagements unserer Referentinnen und Referenten, die auf ihr Honorar verzichten, bleibt die Angiologische Sommerakademie auch in diesem Jahr für Sie kostenfrei. Dafür gebührt allen Beteiligten unser herzlicher Dank. Wir freuen uns, Sie in Berlin willkommen zu heißen – genießen Sie mit uns eine inspirierende und lehrreiche Zeit!
Unser gefäßmedizinisches Programm ist vielseitig und praxisnah, sowohl für niedergelassene als auch für klinisch tätige Kolleginnen und Kollegen. Besonders unsere Workshops sind darauf ausgerichtet, relevante Fähigkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene zu vermitteln.
Dank großzügiger Sponsoren und des Engagements unserer Referentinnen und Referenten, die auf ihr Honorar verzichten, bleibt die Angiologische Sommerakademie auch in diesem Jahr für Sie kostenfrei. Dafür gebührt allen Beteiligten unser herzlicher Dank. Wir freuen uns, Sie in Berlin willkommen zu heißen – genießen Sie mit uns eine inspirierende und lehrreiche Zeit!
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Peter Klein-Weigel
Prof. Dr. Alexander Meyer
Dr. Michael Fiedler
Helios Klinikum Berlin-Buch
07.00
Registrierung & Networking
08.00
Begrüßung, Einführung und Gesamtmoderation
Dr. Peter Klein-Weigel
Prof. Dr. Alexander Meyer
Dr. Michael Fiedler
08.15
Management Akuter und subakuter Arterien- und Bypassverschlüsse
Vorsitz
Prof. Dr. Alexander Meyer
Alexander Weber
Pathophysiologie und Klinik, was sagen die Guidelines zur Behandlung und Sekundärprophylaxe?
Dr. David Hardung
St. Gertraudenkrankenhaus
Interventionelle Behandlung, Indikationen, Methoden, Ergebnisse
Dr. Yvonne Bausback
Ev. Krankenhaus Hubertus
Operative Behandlung, Indikationen, Methoden, Ergebnisse
Prof. Dr. Alexander Meyer
Helios Klinikum Berlin-Buch
09.30
Kaffeepause und kollegialer Austausch
10.00
Lungenarterienembolie
Vorsitz
PDr. Michael Fiedler
Assoc. Prof. PD Dr. Oliver Schlager
Diagnostik und Behandlung im Wandel
Dr. Peter Klein-Weigel
Helios Klinikum Berlin-Buch
Interventionelle Behandlung bei intermediate high-Fällen EKOS-Lyse oder Flow-Triever?
Dr. Julia Steindl
Klinikikum Ernst von Bergmann
Dr. Rainer Wasielewski
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
10.50
Im Fokus
Vorsitz
Dr. Julia Steindl
Dr. Yvonne Bausback
Ernährungstherapie zur Prävention der Arteriosklerose – was sollen wir empfehlen?
Margret Leupold
Ernährungsberatung Marget Leupold
Mesenchymale Stammzellen bei therapierefraktärem Ulcus cruris venosum
Dr. Franziska Zirkenbach
Institut für Versorgungsforschung (IVDP) | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Digitale Medizin im Klinikalltag:
Much ado about almost nothing?
Prof. Dr. Jutta Richter
Universitätsklinikum Düsseldorf
Digitale Medizin im Klinikalltag:
Much ado about almost nothing?
Prof. Dr. Jutta Richter
Universitätsklinikum Düsseldorf
12.00
Mittagspause und kollegialer Austausch
13.00
Vaskuläre Malformationen
Vorsitz
Dr. Peter Klein-Weigel
Prof. Dr. Natascha Platz da Silva
Systematik, Genetik und Komplikationen
vaskulärer Malformationen
Dr. Peter Klein-Weigel
Helios Klinikikum Berlin-Buch
Behandlung der vaskulären Malformationen mit besonderem Fokus auf BEST
Prof. Dr. Natascha Platz da Silva
Uniklinik Regensburg
14.15
Workshop I | Akute und chronische arterielle Gefäßverschlüsse und Stenosen
Praktische Stationen zu Aspirex, Rotarex, Shockwave, SPUR, POPA/DCB/Stenting
Lars Rehmenklau-Bremer, Alexander Weber & Nora Eggersglüß
Helios Klinikikum Berlin-Buch
14.15
Workshop II | Interventionelle Behandlung der Lungenarterienembolie, Beckenvenenthrombose und chronischer
Beckenvenenverschlüsse
Praktische Stationen zu Flow-Triever Device, EKOS-Lyse, venöse Stents, Aspekte der Antikoagulation während und nach den Interventionen
Dr. Peter Klein-Weigel
Helios Klinikum Berlin-Buch
Dr. Rainer Wasielewski
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Assoc. Prof. PD Dr. Oliver Schlager
Medizinische Universität Wien
14.15
Workshop III | Praktische Lipidologie für Gefässmediziner und niedergelassene Kolleginnen und Kollegen
Risikoscreening wann wen womit screenen, Screening auf FH, Lebenszeitexposition und Risiko, Lp(a), Ziele in der Primär- und Sekundärprophylaxe, orale medikamentöse Therapie, PCSK-9-basierte Therapie, Lp(a) senkende Medikamente in der Pipeline, Lipidapherese, Handling UAW, Maßnahmen zur Adhärenzverbesserung
Dr. Mario Zerbaum
Dr. Zerbaum & Kollegen MVZ
Mergret Leupold
Ernährungsberatung Margret Leupold
17.00
Ende der Veranstaltung
Kostenfrei anmelden!
Sponsoren
PLATIN-PARTNER
GOLD-PARTNER
SILBER-PARTNER
BRONZE-PARTNER
Alnylam Germany GmbH
EUR 500
Argenx Germany GmbH
EUR 500
Octapharma GmbH
EUR 500