Amyloidose Masterclass
Freitag & Samstag, 01.-02.11.2024
Scandic Frankfurt Museumsufer | Wilhelm-Leuschner-Straße 44, 60329 Frankfurt am Main
Veranstalter: Medpoint
Scandic Frankfurt Museumsufer | Wilhelm-Leuschner-Straße 44, 60329 Frankfurt am Main
Veranstalter: Medpoint
Die Zertifizierung der Fortbildung wurde beantragt.
Programm
Wir laden Sie herzlich zu unserer “Amyloidose Masterclass“ ein. Diese Veranstaltung markiert den offiziellen Start des multidisziplinären Amyloidose-Zentrums der Universitätsmedizin Frankfurt.
Gemeinsam mit geschätzten Kolleginnen und Kollegen möchten wir grundlegendes Wissen vermitteln und Einblicke in das moderne Management dieser herausfordernden Systemerkrankung geben.
Besonders freuen wir uns darauf, nach den Vorträgen in entspannter Atmosphäre den Austausch mit Ihnen fortzuführen und persönlich ins Gespräch zu kommen. Wir blicken voller Vorfreude auf zwei inspirieren-de und bereichernde Tage in Frankfurt, die von interessanten Gesprächen und schönen Begegnungen geprägt sein werden.
Gemeinsam mit geschätzten Kolleginnen und Kollegen möchten wir grundlegendes Wissen vermitteln und Einblicke in das moderne Management dieser herausfordernden Systemerkrankung geben.
Besonders freuen wir uns darauf, nach den Vorträgen in entspannter Atmosphäre den Austausch mit Ihnen fortzuführen und persönlich ins Gespräch zu kommen. Wir blicken voller Vorfreude auf zwei inspirieren-de und bereichernde Tage in Frankfurt, die von interessanten Gesprächen und schönen Begegnungen geprägt sein werden.
Wissenschaftliche Leitung
PD Dr. Maria Papathanasiou
Dr. med.-univ. Ivana von Metzler
Dr. med. Marcel Hildner
Universitätsklinikum Frankfurt
Freitag, 01.11.2024
14.00
Registrierung & Networking
15.00
Begrüßung, Einführung und Gesamtmoderation
Univ.-Prof. Dr. David M. Leistner
PD Dr. Maria Papathanasiou
Universitätsmedizin Frankfurt
Systemische Amyloidosen – aus den Exoten in unseren Alltag
Vorsitz: Univ.-Prof. Dr. David M. Leistner & Prof. Dr. Hubert Serve
15.10
Historischer Rückblick und epidemiologische Aspekte
Prof. Dr. Stefan Schönland
Universitätsklinikum Heidelberg
Das Spektrum der Amyloidosen – AL, ATTR und mehr
PD Dr. Alexander Carpinteiro & Dr. Sara Oubari
Universitätsmedizin Essen
Pathologie der Amyloidose
Prof. Dr. Karin Klingel
Universitätsklinikum Tübingen
16.25
Pause & gemeinsamer Austausch
Amyloidose – Diagnostik für Anfänger und Fortgeschrittene
Vorsitz: PD Dr. Alexander Carpinteiro & Dr. med.-univ. Ivana von Metzler
17.00
Leichtketten leicht gemacht
Prof. Dr. Ute Hegenbart
Universitätsklinikum Heidelberg
Biopsie, Bildgebung oder doch beides?
PD Dr. Maria Papathanasiou
Universitätsmedizin Frankfurt
Szintigrafie und SPECT/CT – State of the Art
PD Dr. Daniel Gröner
Universitätsmedizin Frankfurt
Polyneuropathie durch Amyloid – Nadelsuche im Heuhaufen
Dr. med. Marcel Hildner
Universitätsmedizin Frankfurt
18.15
Pause & gemeinsamer Austausch
Besondere Fälle & „real life“-Szenarien
Vorsitz: Dr. med. Marcel Hildner & PD Dr. Ferdinand Bohmann
18.30
Amyloidose-Notfall
Dr. David Zurmeyer
Universitätsmedizin Frankfurt
Amyloid und Niere
Martin Gerster
Universitätsmedizin Frankfurt
Amyloid im Tenosynovium
Prof. Dr. Isabella Mehling
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau
Amyloidose-Fall für starke Nerven
Dr. Jan-Hendrik Schäfer
Universitätsmedizin Frankfurt
19.30
Ende des Veranstaltungstages und Ausklang bei einem gemeinsamen Imbiss
Samstag, 02.11.2024
Präzisionstherapie der Amyloidose
Vorsitz: Dr. med.-univ. Ivana von Metzler & PD Dr. Maria Papathanasiou
09.10
Stabilizers and Silencers
PD Dr. Maria Papathanasiou
Universitätsmedizin Frankfurt
Gene Editing
Dr. Jorg Taubel
King‘s College London
Depleters
Dr. Fabian aus dem Siepen
Universitätsklinikum Heidelberg
Therapie der AL-Amyloidose
Dr. med.-univ. Ivana von Metzler
Universitätsmedizin Frankfurt
10.30
Pause & gemeinsamer Austausch
Multidisziplinäre Ansätze
Vorsitz: PD Dr. Dr. Robert Stöhr & Dr. med. Marcel Hildner
11.00
Aufbau & Struktur eines multidisziplinären Amyloidose-Zentrums
Dr. med. Marcel Hildner & PD Dr. Maria Papathanasiou
Universitätsmedizin Frankfurt
Supportive Therapie der Amyloidose
Dr. Lara Schlender
Universitätsmedizin Frankfurt
Herzklappenerkrankungen bei Amyloidose
PD Dr. Christian Nitsche
Universitätsklinikum AKH Wien
Herzrhythmusstörungen und Device-Therapie bei Amyloidose
Prof. Dr. Reza Wakili
Universitätsmedizin Frankfurt
12.00
Pause & gemeinsamer Austausch
Innovationen
Vorsitz: Prof. Dr. Reza Wakili & Univ.-Prof. Dr. David M. Leistner
12.15
Advanced Imaging – PET
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Werner
Universitätsmedizin Frankfurt
Advanced Imaging – MRT
PD Dr. Marco Ochs
Universitätsmedizin Frankfurt
Biomarkers
PD Dr. Sebastian Cremer
Universitätsklinikum AKH Wien
Diagnostik mit Anwendung künstlicher Intelligenz
PD Dr. David Kersting
Universitätsmedizin Essen
Lernerfolgskontrolle und Verabschiedung
13.45
Ende der Veranstaltung und Verabschiedung bei einem gemeinsamen Imbiss
Sponsoren
PLATIN-PARTNER
GOLD-PARTNER
SILBER-PARTNER
BRONZE-PARTNER
Bayer Vital GmbH
EUR 5.000
Life Molecular Imaging GmbH
EUR 5.000